Stammhausmaßnahme

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt Lernen, die in der Grund- und Gemeinschaftsschule vorübergehend nicht ausreichend gefördert werden können, haben die Möglichkeit auf Elternwunsch in der Stammhausmaßnahme beschult zu werden.

 

Förderzentrumslehrkräfte unterrichten in einem Klassenlehrkraftsteam unter Berücksichtigung des Lern- und Entwicklungsstandes die Kinder und Jugendlichen in jahrgangsübergreifenden Klassen. Hier werden die Schülerinnen und Schüler durch individuelle Lernangebote gefördert. Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das fächerübergreifende Arbeiten, offene Unterrichtsformen und soziales Handeln.

 

In der Oberstufe nehmen die Schülerinnen und Schüler an einer umfangreichen Berufshinführung teil.

 

Grundsätzlich können Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 9. Klasse in der Stammhausmaßnahme beschult werden. Es kann ausschließlich ein Förderschulabschluss erreicht werden.

 

Ziel ist immer die Rückführung in die allgemeinbildende Schule!

Schulaktivitäten

Schulübernachtung

Die ganze Schule hat gemeinsam zum Schulstart im Schulgebäude übernachtet. 

Das Essen hat die Bruhn-Stiftung gespendet und uns reichlich versorgt - Wir sagen HERZLICHEN DANK!

Ausflug in den Rostocker Zoo

Die ganze Schule ist in den Rostocker Zoo gefahren. Kiwanis Bad Schwartau hat uns eingeladen - Wir sagen HERZLICHEN DANK!


Erntedank

Alle Klassen haben einen leckeren Beitrag hergestellt. Wir hatten ein tolles Erntedankfrühstück.

Preview Lesetag

Bald ist soweit. Der traditionelle Lesetag der Stammhausmaßnahme steht an.