Prävention

Prävention in der Kindertagesstätte

Schon in der Kita werden Kinder mit Auffälligkeiten in der sprachlichen Entwicklung  präventiv durch unsere Förderzentrumslehrkräfte individuell gefördert.


Insbesondere im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung unterstützen unsere Förderzentrumslehrkräfte die Grundschulen.

 

Ziel ist es, bereits vor Beginn der Schulpflicht Sprachbeeinträchtigungen durch Förderung abzubauen, um einen guten Schulstart zu ermöglichen.

 

Prävention in der Grund- und Gemeinschaftsschule

Schülerinnen und Schüler mit Auffälligkeiten werden in der besuchten Schule präventiv gemeinsam mit den Regelschullehrkräften gefördert. 

 

Förderzentrumslehrkräfte beraten und unterstützen bei der Erstellung von Lernplänen und Förderansätzen und zur Vermeidung eines sonderpädagogischen Förderschwerpunktes.